Vortrag und sang mit Nordjütland Küstenmuseum

"Frederikshavner Scholle und Schellfisch Skagen"

In der grauen hal über Pipeline-Inspektor und dem Museum Archivar Erik S. Christensen hält Vorträge über Fischerei und Entwicklung der Fischerei durch die Zeit. Der Ausgangspunkt ist die zwei unterschiedliche Fischerorte Skagen und Frederikshavn.

Die Vorlesung wird durch maritime Chor Küstenmuseum der Hände ergänzt, , die eine Auswahl von Hymnen und Lieder singen wird, mit einem Fokus auf marine und maritime, Teer und Seile.

Holz Werften in Frederikshavn war 1870 Technologieführer in der Entwicklung von neuen Arten von Fischereifahrzeugen, die völlig verändert die dänischen Fischereiindustrie von der Küstenfischerei in kleinen offenen Boot führenden sowohl große motorisierte Schiffe, bereits vor der Jahrhundertwende konnte über die Fischerei in der Nordsee und im Nordatlantik gehen. Eine wichtige Dimension war die Zusammenarbeit mit anderen Branchen der Stadt, insbesondere Frederikshavn Eisengießerei und Maschinen auf die motorische Entwicklung. Von etwa 1910 war die Schiffbauindustrie in Frederikshavn wieder vor mit dem Bau der ersten Stahlfischtrawler. Wettbewerb mit dänischen und ausländischen Werften spitzte jedoch, aber bis 1950 in Frederikshavn Werft gelungen, fortschrittliche Stahltrawler bauen, Länder wie Spanien und Frankreich exportiert. Dann kam einige färöische Trawler, aber mit der norwegischen Garnelen Trawler Jan Mayen in 1988 es wurde unwiderruflich mit Frederikshavns zeit beenden als Werft für Fischereifahrzeuge. Heute, Skagen als den Weg sowohl in Bezug der neuen Gebäude für die Fischerei, die Menge des angelandeten Fische und Fischverarbeitung in einem engen Markt.

Onsdag d.13.08.
Die Veranstaltung beginnt um. 19.30-21.30, und der Eintritt ist frei.
Frederikshavn Helling, Langerak 70,9900 Frederikshavn

Besøg fra Bremerhaven

Besuchen Sie Bremerhaven 25042014 010

Mittsommerabend 2014.

Mittsommerabend hatte W. KLITGAARD ​​prominente Gäste an Bord.

Im Zusammenhang mit Wartung und Kranzniederlegung an den deutschen Kriegsgräber in Frederikshavn bekam auch W. KLITGAARD ​​feinen Besuch.

Vertreter der National Association of Bremen, Landdagen i Bremen, Forretningsfører for vedligeholdelse af de tyske krigskirkegårde samt ni værnepligtige under ledelse af Stabsbootsmann Jorg Harjes, – alle fra Marine Operatiosshule i Bremerhaven, deltog i en dejlig aftensejlads.

Der blev afholdt en kort ceremoni på fordækket, hvor W. KLITGAARD fik overrakt en flaske god tysk brændevin og en flot medaljon med marine skolens våbenskjold. Skibet sagde pænt tak.

Skipper og Stabsbootsmann Jorg Hardes førte os sikkert op og ned langs østkysten ud for Frederikshavn. En let vind tilstrækkelig til at drive skibet fremad. Lidt godt til både gane og mave blev det også til.

Vel ankommet til kaj blev der taget afsked med ordene: Velkommen til Bremerhaven 2015.

Tak for en hyggelig aften til vore tyske gæster.

Besuchen Sie Bremerhaven 25042014 009